
Wer kennt es nicht... Das Gürtelmesser ist zum Schneiden des Brotes eigentlich zu kurz und einen Kohlkopf bekommt man damit auch nicht klein... Die Lösung lag auf der Hand: Ein großes Kochmesser muss her! Diesen Ansatz verfolgten wir schon im Jahr 2012 und haben damals Lutz von der Hacheschmiede mit der Herstellung einer Messerklinge aus dem Fundkomplex von Schleswig beauftragt.
Erstmals eingesetzt wurde das Messer schon 2013 in Nienover und fand dort insb. bei Michael von Volkelin regen anklang. Die Messerklinge besteht, soweit wir richtig in formiert sind, aus Monostahl und ist mit einer Angel, in dem von uns gefertigten Messergriff aus Eiche, eingelassen. Am letzten Wochenende ist dann endlich auch die passende Lederscheide fertig geworden. Auch diese passt zum schleswiger Fundkomplex.
Die neue Saison kann also kommen und dass Messer wird auch in Reinhausen / Gleichen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit freudig verwendet werden.
